

(931,30 € / 1 Kg)
IMMUNISIERUNG, STÄRKUNG, ENERGIE
Elementarer Bestandteil des Nahrungsergänzungsmittels AXANTA ist Astaxanthin, ein besonderer in der Natur Carotinoid, das in Organismen von Pflanzen und Tieren vorkommt, die als gesundes Nahrungsmittel betrachtet werden.
.
Inhalt: 60 Gelkapseln
Datenschutz
HERMES oder DHL
Überweisung u. PayPal
Ein elementarer Bestandteil des Nahrungsergänzungsmittels AXANTA ist Astaxanthin, ein besonderer in der Natur Carotinoid, das in Organismen von Pflanzen und Tieren vorkommt, die als gesundes Nahrungsmittel betrachtet werden. Es färbt das Fleisch von Lachsen und vielen als Meeresfrüchte verzehrten Schalentieren, aber auch die Meeresalgen und Süßwasseralgen, u. a. Heamatococcus pluvialis (https://de.wikipedia.org/wiki/Blutregenalge), aus der unser renommierte schwedische Hersteller sie extrahiert. Astaxanthin ist eine von Käufern der Nahrungsergänzungsmittel sehr begehrte Substanz. Mit ihrer Beteiligung komponieren seit Jahren nur führende Supplemente-Hersteller der Welt ihre Produkte.
Axanta beinhaltet ebenfalls ein auf 95% von Piperin (https://de.wikipedia.org/wiki/Piperin) standardisiertes Extrakt aus schwarzem Pfeffer, welches: das Verdauungssystem, das Immunsystem, die Funktion der Atemwege und der Leberreinigung, der gesamten Hautoberfläche, aber auch der Genitalorgane und des Blutkreislaufs unterstützt. Hat reproduktive Funktionen für die weiblichen Fortpflanzungsorgane und revitalisiert das Nervensystem. Piperin erhöht signifikant die Bioverfügbarkeit der Carotenoide, besonders die von Astaxanthin!
Die Zusammensetzung Axanta enthält auch einen kompletten Satz von B-Vitaminen (https://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin_B), empfohlen in der Supplementation Personen, die ihren Mangel empfinden könnten.
Axanta - ein neues Nahrungsergänzungsmittel bei COLWAY, welches wir seit immer in unserem Katalog haben wollten, jedoch sein Schlüsselsubstrat in der erwarteten Menge, Qualität und Preis – Astaxanthin, kontrahierten wir erst dieses Jahr. AXANTA beinhaltet also die einzige zugelassene in der EU, von einem schwedischen Produzent geförderte – anerkannte durch Personen mit dem höchsten Grad an „Bewusstsein für Supplementierung“ als vielseitigste, was den wohltuenden Einfluss auf die Menschen betrifft – Nahrungssubstanz, welche uns die Natur gegeben hat.
Ein GMP-Produkt
https://de.wikipedia.org/wiki/Gute_Herstellungspraxis
Erwachsene, 2 Kapseln am Tag, während oder nach dem Essen, mit Wasser nachtrinken.
Warnung:
Da keine Studien an schwangeren Frauen durchgeführt wurden, sollte das Präparat nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit genommen werden - oder kontaktieren Sie Ihren Arzt.
Inhaltsstoffe | Angaben pro 2 Kapseln |
Astaxantin | 8 mg |
Schwarzer Pfeffer-Extrakt, darin: Piperin |
10 mg 9,5 mg |
Nicotinsäure (Niacin) | 32 mg* |
Pantothensäure | 12 mg* |
Vitamin B6 | 2,8 mg* |
Vitamin B2 | 2,8 mg* |
Vitamin B1 | 2,2 mg* |
Folsäure | 400 μg* |
Biotin | 100 μg* |
Vitamin B12 | 5,0 μg* |
* 200% RDA – der empfohlenen Tagesdosis
ZUSAMMENSETZUNG:
Soybean iol, gelatin, humidity preservation substance – glicerin, niacine, pantethonic acid, black pepper extract (Piperin nigrum) standarised for 95% piperine, astaxanthin, colouring agent – carmel, vitamin B6, vitamin B2, vitamin B1, folic acid, biotin, vitamin B12
Nicht die empfohlene Tagesmenge überschreiten.
Nicht verwenden nach Ablauf des Verfallsdatums.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile der Nahrungsergänzung.
Das Nahrungsergänzungsmittel darf nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
Aufbewahrung:
Diese Kapseln an einem trockenen und schattigen Ort bei Zimmertemperatur, in Originalverpackung und für Kinder unzugänglichem Ort, aufbewahren.
Der Astaxanthin wurden dieses Jahr alle „gesundheitsfördernden Nachweise” abgenommen, welche sie noch vor einigen Jahren besaß – ganze 19(!), was bedeutet, ohne zu beachten, dass jeden Monat neue wissenschaftliche Meldungen über ihren Einfluss auf unsere Gesundheit erscheinen – darf man (als Produzent o. Vertrieb) in Europa derzeit NICHTS darüber schreiben.
KUNDENFRAGE:
From: Barbara XXXX, barbaraXXXXX@gmail.com
Sent: Sunday, March 10, 2019 8:35 PM
To: colway@colway.pl
Subject: Frage über AXANTA
Guten Tag. Sind die B-Vitamine, die in Axanta enthalten sind, natürlich oder chemisch extrahiert (solche wie in der Apotheke)? Ist Axanta überhaupt 100% natürlich? (…) Vielen Dank für Ihre vorherige, schnelle Antwort.
Antwort: J. Zych
Astaxanthin – der Hauptbestandteil von Axanta – ist selbstverständlich natürlich (derzeit ist es nicht möglich, ein anderes in der EU zu vertreiben). Gewonnen aus den pazifischen Algen Haematococcus pluvialis. Wir haben darüber ein Zertifikat des schwedischen Rohstoffimporteurs und die Sicherheit höchster Standards in dieser Hinsicht.
Ein weiterer, sehr wichtiger Bestandteil von Axanta - Piperin - ist auch ein ebenfalls natürlicher Extrakt aus jungen schwarzen Pfefferkörnern, und deren Gewinnungsmethode wurde von unseren Geschäftsfreunden zum Schutz mit einem Europäischen Patent gemeldet. Die von ihnen erfundene Weise ermöglicht es, eine eher ungewöhnliche Form von Piperin zu erhalten – die die körpereigene Aufnahme von Carotinoiden, die parallel konsumiert werden, und somit von Astaxanthin, signifikant erhöht.
Die Vitamine der B-Gruppe, die wir in Axanta haben, werden auch auf natürliche Weise gewonnen, außer jedoch (Achtung!) die methylierte Form von Vitamin B12 - das ist Methylcobalamin. Es ist eine viel besser assimilierbare Form, jedoch im Gegensatz zu den im Internet durch manche erzählten Marketing-Volksmärchen – kommt es in der Natur selbst nicht vor.
Selbst wenn es bei der Produktion, durch die erzwungenen dazu speziellen Bakterienkulturen in den Fermentationsprozessen, synthetisiert wird – kann der endgültige Prozess der Herstellung von Methylcobalamin nicht ohne Chemie auskommen, worüber alle, die es seit einigen Jahren im Internet fördern, schüchtern schweigen, weil es nicht am besten mit der Propaganda der „100% natürlichen Präparate“ korrespondiert.
Die Wahrheit sieht so aus, dass, um einen Teil der „Arbeit“ „für unseren Körper“ durchzuführen, um die Assimilation von B12 zu erleichtern, muss ihr Herstellungsprozess mit chemischen Reaktionen unterstützt werden.
Der häufigste Abschluss des Methylcobalamin-Produktionszyklus ist die chemische Reduktion von Cyanocobalamin mit Natriumborhydrid in alkalischer Lösung, zu der leider Methyljodid hinzugefügt wird. Selbst die bekanntesten, weltbekannten Nahrungsergänzungsmarken werden es nicht zugeben, aber ... es ist so. Und es kommt auch schlimmer vor. Wer hat den geringsten Zweifel an dem, was ich hier geschrieben habe - dem empfehle ich, sich die Beschreibungen patentierter Methoden zur Gewinnung von Methylcobalamin zu übersetzen. Ich warne jedoch, dass es für die Anhänger der „100% natürlichen…“ nicht besonders aufbauende Lektüre sein wird. Manche können sogar einen Schock erleiden, worüber sie sich so lautstark, überzeug von der „Überlegenheit“ (und „Natürlichkeit“) diesen oder anderen Produkts der Werbetreibenden, geäußert haben.
https://patents.google.com/?q=methylcobalamin&oq=methylcobalamin++ - praktisch alle bekannten Methoden zur Gewinnung von methyliertem Vitamin B12.
Leider endet die "Natürlichkeit" der Gewinnung von methyliertem Vitamin B12 mit den Fermentationsprozessen. Danach sind bereits die „Produktionsvorgänge“ notwendig. Ob es jemandem gefällt oder nicht – es kommt immer wieder vor, dass der Mensch die Natur wirksam verbessert.
Daher wählen letztendlich wir – die Vertreiber von natürlichen Präparaten – derzeit für die Nahrungsergänzungsmittel die methylierte Form von B12, da die Vorteile seiner sehr guten Assimilation die Zweifel an der „Reinheit“ der Methoden, wie man es erhält, hervorragend übersteigen.
Auf dem grundlegenden Wissensstand zu diesem Thema empfehle ich:
https://vegafit.pl/jak-wybrac-forme-i-dawkowanie-witaminy-B12#
Jaroslaw Zych
No customer reviews for the moment.
* Required fields